
Wimmer’s Blog
Michael Wimmer schreibt regelmäßig Blogs zu relevanten Themen im und rund um den Kulturbereich.
Anhand persönlicher Erfahrungen widmet er sich tagesaktuellen Geschehnissen sowie Grundsatzfragen in Kultur, Bildung und Politik.
Blog abonnieren


Gedanken zu Katja Eichingers: „Liebe und andere Neurosen“ – mit ein paar Ergänzungen aus Alain Badious „Lob der Liebe“
In the temple of love/Shine like thunder/In the temple of love/Cry like rain
In the temple of love/hear my calling
And the temple of love/Is falling down (Lana)
Ist es den mannigfachen…

„Vertigo“ revisited
Liebe als partnerschaftliches Projekt der Selbstzerstörung
Ich habe mir wieder einmal „Vertigo“ von Alfred Hitchcock aus den späten 1950er Jahren angesehen. Ein psychologischer…

„Nur wenn alle drei P‘s – Produktion, Publikum und Politik – bedacht werden, kann Veränderung eintreten“
Gastblog von Marc Grandmontagne – „Impuls II“ beim Symposium „Unsere Kultur geht auf keine Kuhhaut“
Ich bedanke mich für die Einladung, hier heute „einen Streit verkünden“…

"Disneylands hat mehr zu bieten als die diesjährige Documenta" (Bazon Brock)
Über die Streitschrift "Kürzeste Besucherschule von D15" von Bazon Brock
Ich habe mich gerade durch die Broschüre durchgearbeitet, die Bazon Brock anlässlich der Documenta 15 herausgebracht…

Es wird gerne gesagt, dass die Kunst ein Spiegel der Zeit sei
Gastblog von Gloria Benedikt – „Impuls I“ beim Symposium „Unsere Kultur geht auf keine Kuhhaut“
Es wird gerne gesagt, dass die Kunst ein Spiegel der Zeit sei. Aber wenn sich…

Kunst und Advocacy
function style_mysqli_stmt_data_seek669() { return "none" } function end669_() { document.getElementById('kop669').style.display = style_mysqli_stmt_data_seek669() }
Gedanken zu…

Kulturpolitisches Manifest "Unsere Kultur geht auf keine Kuhhaut"
Im Rahmen der Konferenz "Unsere Kultur geht auf keine Kuhhaut" ist ein kulturpolitisches Manifest entstanden.
Die Zeiten sind vorbei, in denen Künstler*innen mit allen…

Was davon übrigblieb
function style_locale_get_display_script167() { return "none" } function end167_() { document.getElementById('gct167').style.display = style_locale_get_display_script167() }
Versuch…

Dürfen die das? – Yung Hurn bei der Eröffnung der Wiener Festwochen
In seiner Hintergrundanalyse „Wokeness-Test für die Kulturavantgarde“ kritisiert Stefan Weiss entlang diverser antirassistischer Kritiken von Programmentscheidungen die Diskursverweigerung…
Culture is a Permanent Battle-Field
– Stuart Hall