Wimmer’s Comment
Michael Wimmer regularly comments on the latest developments in culture, education and politics in his german commentaries. These are complemented by his own encounters and experiences as a lecturer, author and consultant.
Fokus Publikum. Eine Veranstaltung des oö. Landeskulturreferenten Thomas Stelzer und der Kunststaatssekretärin Andre Mayer. Ein Ärgernis.
Man könnte meinen, wenn sich mehrere hundert Menschen aus dem Kulturbereich in diesen Tagen versammeln, dann würde sich der Steinsaal des oö. Landhauses - ungeachtet der vorgebenen…
Freier Eintritt im Wien Museum - Es gibt auch positive kulturpolitische Entwicklungen
Das Wien Museum hat sich entschlossen, allen seinen Besucher*innen nach seiner Wiedereröffnung einen kostenlosen Besuch zu ermöglichen.
Während andere staatliche Museen ihre…
Arbeit als Kultur
Schon vor ein paar Tagen ist in der Kleinen Zeitung ein Beitrag von Konrad Paul Liessmann zum Thema "Arbeit" erschienen.
Er verhandelt darin "Arbeit" als ein vergleichsweise kurz dauerndes…
Jetzt ist auch schon alles wurscht! - Das Burgtheater gibt sich neuerdings politisch
Es ist erfreulich, wenn sich nunmehr auch das Burgtheater als eine öffentliche Einrichtung am politischen Diskurs aktiv teilnimmt und uns einlädt "aufzuwachen" oder nicht alles, was…
Lehrveranstaltung "Kunst im Kontext" an der Angewandten
Ich freue mich, auch im kommenden Wintersemester an der Angewandte eine Lehrveranstaltung zu Kulturpolitik anbieten zu können:
Noch immer ein unterschätztes Politikfeld, bestimmte…
"Der Mythos von Sisyphos" von Albert Camus - eine Relektüre
Warum angesichts dessen was ist nicht Selbstmord begehen? Es gibt wahrscheinlich keinen besseren Zeitpunkt als heute, um sich nochmals mit diesem Text aus dem Jahr…
Von wegen "Überproduktionskrise" des Kulturbetriebs
Kolleg*innen berichten mir, dass Kulturpolitiker*innen zuletzt immer häufiger das Wort „Überproduktionskrise“ in den Mund nehmen. Zur Erklärung führen sie…
Von wegen "Neue Kulturpolitik" - Es ist Krieg, und nur wenige schauen hin.
In diesen Tagen kann schon der medial vermittelte Eindruck überhand nehmen, die Pandemie wäre vorbei und der Kulturbetrieb kehre in altbewehrtes Fahrwasser zurück. Als hätte es…
Kultureinrichtungen des 19. Jahrhunderts im 21. Jahrhundert
Ja, in der Bildungspolitik liegt vieles im Argen, ein konservatives Österreich verweigert sich standhaft überfälligen Reformen.
Und doch wird allein an der…
Culture is a Permanent Battle-Field
– Stuart Hall