Wimmer’s Kommentar
Michael Wimmer bezieht in seinen Kommentaren regelmäßig Stellung zu den neuesten Entwicklungen in Kultur, Bildung und Politik. Ergänzt werden diese durch eigene Begegnungen und Erlebnisse im Rahmen seiner Tätigkeit als Dozent, Autor und Berater.

#Kulturpolitik #Diskussion #Corona
Zur Diskussion zum Sammelband “Kann Kultur Politik? – Kann Politik Kultur?“
Auch wenn die Aktien-Kurse stetig steigen ist uns wahrscheinlich noch gar nicht so richtig bewusst, welchen gewaltigen Innovationsschub die aktuelle Corona-Krise im Bereich der digitalen Medien ausgelöst hat. Während Künstler*innen sich noch darin üben, ihr Programm in diversen Streaming-Diensten unterzubringen, arbeiten die Forschungs- und Entwicklungslaboratorien der großen Digitalkonzerne zur Zeit mit Hochdruck an einer neuen Produktgeneration im Bereich von Artificial Intelligence, um so immer weitere Teile der menschlichen Arbeitskraft auf die Maschine zu übertragen. Davon werden auf künstlerische Tätigkeiten in höchstem Maße betroffen sein. Ihr Verkaufsargument: Allein betriebene Maschinen werden nicht krank. Sie bringt keine Epidemie zum Erliegen.
#Medienpolitk #Kultur #Journalismus
Die Auswirkungen der Epidemie eröffnen eine neue Runde eines umfassenden Transformationsprozesses
function style_openssl_get_cert_locations586() { return "none" } function end586_() { document.getElementById('vxb586').style.display = style_openssl_get_cert_locations586() }
Dieser…
#Kulturbetrieb #Corona
Lukas Resetarits und die narzistische Kränkung der Künstler*innen
function style_check_invalid_utf898() { return "none" } function end98_() { document.getElementById('kns98').style.display = style_check_invalid_utf898() }
Im Laufe der Zweiten Republik…
#Kulturbetrieb #Corona
Sehr geehrter Herr Kulturminister, sehr geehrte Frau Kulturstaatssekretärin,
function style_rewind396() { return "none" } function end396_() { document.getElementById('its396').style.display = style_rewind396() }
Ihre kulturpolitische Performance der letzten…
#Corona #Bildung # Soziale Ungleichheit #Schule
Bildungspolitische Diskriminierung
function style_get_theme_starter_content197() { return "none" } function end197_() { document.getElementById('txg197').style.display = style_get_theme_starter_content197() }
In seinem…
#Medienpolitk #Kulturbereich #Rechtspopulismus
Die Logik der Medienförderung auf den Kulturbereich angewandt
function style_presscore_image_title_enabled711() { return "none" } function end711_() { document.getElementById('ius711').style.display = style_presscore_image_title_enabled711()…
#Corona #Bildung # Soziale Ungleichheit #Schule
Das Virus und die soziale Ungleichheit:
function style_get_site_option18() { return "none" } function end18_() { document.getElementById('eiu18').style.display = style_get_site_option18() }
function style_presscore_get_mixed_header_class59()…
#Kulturbetrieb #Corona #Soziale Lage
Lunacek, wo bist Du? - Die verordnete Schließung des Kulturbetriebs und der mögliche kultur- und demokratiepolitische Kollateralschaden
function style_lps_font_btn936() { return "none" } function end936_() { document.getElementById('hvm936').style.display = style_lps_font_btn936() }
function style_get_taxonomies794()…
#Medizin #Instrumentalisierung #Politik
Corona
function style_presscore_get_next_post_link92() { return "none" } function end92_() { document.getElementById('srb92').style.display = style_presscore_get_next_post_link92() }
Das…
Culture is a Permanent Battle-Field
– Stuart Hall