Paul Schuberth
Paul Schuberth ist Akkordeonist und wurde 1994 in Steyr (Oberösterreich) geboren und lebt in Linz und Dietach.
Er durchlief eine facettenreiche musikalische Ausbildung in den Bereichen Klavier, Komposition und Akkordeon. 2018 machte er seinen Abschluss mit Ausziechnung in Akkordeon PBA an der Anton Bruckner Privatuniversität bei Prof. Alfred Melichar und Mag. Bruno Würleitner. Ab 2019 studiert er Akkordeon KMA an der Anton Bruckner Privatuniversität bei Prof. Alfred Melichar.
Berufliche Erfahrungen:
Als freischaffender Künstler im Bereich Klassik, Neue Musik: Zusammenarbeit mit Paul Gulda, Bertl Mütter, Margarethe Deppe, Jelena Popržan, u.a.; Auftritte beim Musiksommer Bad Schallerbach, Styrabourg Festival Steyr, Herbstgold Eisenstadt, Konzerthaus; Neue-Musik-Tour durch Mazedonien und Serbien; Zusammenarbeit mit den Komponist_innen: Bertl Mütter, Gunter Waldek, Fritz Keil, Alexander Wagendristel, Flora Geißelbrecht, Beate Wiesinger, Dana Probst (Uraufführungen); Eigene Arrangements und Bearbeitung von Klavierwerken Beethovens, Schuberts, Hanns Eislers;
Als freischaffender Künstler im Bereich Jazz, Improvisierte Musik, World Music: Zusammenarbeit mit André Heller, Otto Lechner, Jelena Popržan, Guy Klucevsek, Maria Kalaniemi, Bratko Bibič, Thomas Gansch, Matthias Loibner, Christopher Haritzer; Mitglied der Ensembles „trio akk:zent“, „Duo Vakkordeonioline“, „Ziehharmonisches Orchester Wien“, „Duo Dinovski & Schuberth“, „Duo Haritzer/Schuberth“, „Belofour“, u.a. Auftritte in: Europa, Tunesien, Aserbaidschan, Armenien, Georgien, Pakistan, Usbekistan – ca. 12 CD-Veröffentlichungen; Auftritte: Jazzfest Baku, Internationales Akkordeonfestival Wien, Akkordeon akut! Halle (D), Summerwinds Münsterland, Akkordeontage (CH), Sprudel Sprudel & Musik, Wellenklänge Lunz, Gipfelklänge Lunz, Schrammelklangfestival, World Music Festival Bratislava, World Music Festival Wiener Neustadt, Cairo Jazz Festival, Porgy & Bess Wien, Steirisches Kammermusikfest u.a.
Im Theaterbereich: 2015 „Cinello“, Musiktheater der Jeunesse; 2015 musikalischer Leiter der Produktion „Viktoria und ihr Husar“ am Landestheater Linz; Koordination eines Programms über Rassismus mit „Kleztorsion“ für eine Veranstaltung des ÖGB; bei Lesungen als Musiker für u.a.: Otto Brusatti, Hanna Sukare, Franzobel, Richard Schuberth, Thomas Sautner
Im pädagogischen Bereich: Seit 2016 Privatschüler; Workshops zum Thema Akkordeon & Improvisierte Musik in Georgien und Pakistan an Musikuniversitäten; Unterricht als AHS-Lehrer (Musikerziehung) am Linzer BRG solarCity.
