Michael Wimmer
  • Zur Person
  • Kulturpolitische Praxis
  • Blog
  • Tätigkeiten
  • Publikationen
  • Kontakt
  • EN
  • Suche
  • Menu

Wimmer’s Blog

Michael Wimmer schreibt regelmäßig Blogs zu relevanten Themen im und rund um den Kulturbereich.
Anhand persönlicher Erfahrungen widmet er sich tagesaktuellen Geschehnissen sowie Grundsatzfragen in Kultur, Bildung und Politik.

Blog abonnieren

Wer bin ich? Bin ich wer? — Gastbeitrag von Ernst Schmiederer

27/06/2023
Die Kulturpolitik und ich: zwei Anekdoten und ein paar Thesen. "Streitverkündigung" von Ernst Schmiederer am Symposium "Alles neu macht der Mai" Ich sammle Geschichten. Geschichten…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2023/06/Bild_Schmiederer_exp.jpg 674 1200 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2023-06-27 08:17:212023-06-27 08:17:21Wer bin ich? Bin ich wer? — Gastbeitrag von Ernst Schmiederer

EDUCULT feiert sein 20-jähriges Bestehen

11/06/2023
Diese Woche ist es also soweit. Aus einer persönlichen Idee ist ein europäisch tätiges "Institut für praxisnahe Forschung und Beratung sowie kompetentes Kulturmanagement in den…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2023/06/EDUCULT_20.png 200 600 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2023-06-11 19:13:582023-06-11 19:14:08EDUCULT feiert sein 20-jähriges Bestehen

Alles neu macht der Mai — Eine andere Zukunft des Kulturbetriebs ist möglich

11/06/2023
 Ein Symposiumsbericht von Michael Wimmer Bereits zum zehnten Mal fand in diesem Mai an der Wiener Universität für angewandte Kunst ein Symposium zu aktuellen Fragen der Kulturpolitik…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2023/06/2023_06_11_Blog-Alles-Neu-macht-der-Mai.jpg 676 1200 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2023-06-11 19:09:262023-06-11 19:26:05Alles neu macht der Mai — Eine andere Zukunft des Kulturbetriebs ist möglich

Art, Culture and Borders - Why boundaries are necessary for a thriving coexistence

17/05/2023
Contribution by Michael Wimmer for the symposium Borderless, May 4-5, 2023, at Beykoz University, Istanbul There has been a long-standing relationship between Austria and Turkey, particularly…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2023/05/2023_05_17_Blog-Istanbul.jpg 676 1200 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2023-05-17 07:50:392023-05-17 07:50:39Art, Culture and Borders - Why boundaries are necessary for a thriving coexistence

Kulturpolitisches Symposium: Alles neu macht der Mai – eine andere Zukunft des Kulturbetriebs ist möglich

11/04/2023
Eine Zukunftswerkstatt zur Konzeption einer neuen Kulturpolitik Universität für angewandte Kunst in Zusammenarbeit mit EDUCULT und D/Arts   23. Mai 2023. 09:30 - 19:00 Uhr Universität…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2023/04/allesneumachtderMai_1920x1280px_Blog.jpg 675 1200 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2023-04-11 11:04:442023-04-30 09:57:53Kulturpolitisches Symposium: Alles neu macht der Mai – eine andere Zukunft des Kulturbetriebs ist möglich
Bild: ©Chris Ryan/getty images

Hype um Chat GPT

26/02/2023
Es sind die Fehler, die uns zu lernenden Menschen machen Für immer unvergessen ist mir der Einstieg in das Kleine, mehr noch in das Große Einmaleins. Monatelang schien die Welt aus…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2023/02/2023_02_26_Blog_Blog-Chat-GPT.jpg 576 1024 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2023-02-26 09:07:552023-02-26 09:07:55Hype um Chat GPT

Überentwicklung – Unterentwicklung

22/01/2023
Ein paar Gedanken zur Weltordnung anhand der Lektüre von Adom Getachews „Die Welt nach den Imperien“ Als junger Mann habe ich mich intensiv in der Entwicklungspolitik engagiert.…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2023/01/2023_01_22_Blog_IMperien.jpg 438 780 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2023-01-22 18:24:432023-01-22 18:37:36Überentwicklung – Unterentwicklung

Wenn sich eine Gesellschaft neuformiert

02/01/2023
Ein paar Überlegungen zur Lektüre von Bruno Latours Manifest „Zur Entstehung einer ökologischen Klasse“ Zuletzt war in der veröffentlichten Meinung viel von „gespaltener…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2023/01/2023_01_02_Blog-Zur-Entstehung-einer-neuen-ökologische-Klasse-1.jpg 676 1200 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2023-01-02 18:18:292023-01-02 18:18:29Wenn sich eine Gesellschaft neuformiert

European Citizenship through Arts and Culture

18/12/2022
PUBLIC HEARING "Best practices in the teaching of arts in schools" Monday, December 5, 2022, (16:00 - 18:00). European Parliament, Brussels On the initiative of the Cech Republic,…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2022/12/2022_12_18_Blog-Brüssel.jpg 2266 4032 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2022-12-18 15:19:052022-12-18 15:50:08European Citizenship through Arts and Culture

Dürfen die denn das?

21/11/2022
Aktivismus im Spannungsverhältnis zu demokratisch legitimierter Entscheidungsfindung anhand der Lektüre von Knut Cordsens Essay: „Die Weltverbesserer – Wie viel Aktivismus verträgt…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2022/11/Cordsen-Weltverbesserer.jpg 1512 2016 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2022-11-21 08:36:372022-11-21 08:37:43Dürfen die denn das?
Seite 1 von 15123›»

Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Culture is a Permanent Battle-Field

– Stuart Hall

© Michael Wimmer | Impressum, Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
Nach oben scrollen