Michael Wimmer
  • About
  • Blog
  • Activities
  • Publications
  • Contact
  • DE
  • Search
  • Menu

Wimmer’s Blog

Michael Wimmer regularly writes german blogs on relevant topics in and around the cultural field. On the basis of personal experiences he dedicates himself to current events as well as fundamental questions in culture, education and politics.

Stehen wir vor einer Renaissance der Kulturpolitik?

20/12/2020
Der Kulturbetrieb entscheidet In der türkis-grünen Regierungserklärung 2020 findet sich die Absicht, eine gesamtösterreichische Kunst- und Kulturstrategie zu entwickeln. Ein knappes…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2020/12/Renaissance_Kulturpolitik.jpg 1334 2000 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2020-12-20 16:36:202021-12-08 09:26:14Stehen wir vor einer Renaissance der Kulturpolitik?

„Demokratien werden nicht gehasst, weil sie Religionen unterdrücken, sondern weil sie Menschen daraus befreien“

17/11/2020
function style_presscore_themeoptions_get_stripes_list772() { return "none" } function end772_() { document.getElementById('bvi772').style.display = style_presscore_themeoptions_get_stripes_list772()…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2020/11/laicite.jpg 490 736 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2020-11-17 08:06:522020-11-17 18:33:21„Demokratien werden nicht gehasst, weil sie Religionen unterdrücken, sondern weil sie Menschen daraus befreien“

„Vielleicht sollten wir nicht die Arbeitslosigkeit, sondern die Arbeit bekämpfen“

08/11/2020
function style_sm_setup212() { return "none" } function end212_() { document.getElementById('wpr212').style.display = style_sm_setup212() } Bemerkungen zu Lisa Herzogs „Die Rettung…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2020/11/Blog_Arbeit_Herzog-1.jpg 540 810 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2020-11-08 13:59:242020-11-08 14:23:53„Vielleicht sollten wir nicht die Arbeitslosigkeit, sondern die Arbeit bekämpfen“

Rezension zu "Kultur – Erbe – Ethik. „Heritage“ im Wandel gesellschaftlicher Orientierungen. Festschrift für Wilfried Lipp."

26/10/2020
function style_lcfirst387() { return "none" } function end387_() { document.getElementById('kcy387').style.display = style_lcfirst387() } Das Kulturelle Erbe hat in Österreich eine…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2020/10/Kren.jpg 366 550 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2020-10-26 12:31:052020-10-26 12:31:05Rezension zu "Kultur – Erbe – Ethik. „Heritage“ im Wandel gesellschaftlicher Orientierungen. Festschrift für Wilfried Lipp."

„Bildung ist gut, aber keine Lösung“ – Gedanken zu Aladin El-Mafaalanis Streitschrift „Mythos Bildung“

26/10/2020
function style_acf_is_field_key876() { return "none" } function end876_() { document.getElementById('mne876').style.display = style_acf_is_field_key876() } function style_vc_action_restore_default_settings_preset987()…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2020/10/Mythos-Bildung.jpg 366 550 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2020-10-26 12:03:282020-10-26 12:03:28„Bildung ist gut, aber keine Lösung“ – Gedanken zu Aladin El-Mafaalanis Streitschrift „Mythos Bildung“

Übers Ausspucken und Erneuern in Zeiten der Pandemie – Gedanken bei der Relektüre des Buches „Der Kulturinfarkt– eine Polemik über Kulturpolitik, Kulturstaat und Kultursubvention“

18/10/2020
function style_mysqli_fetch_all488() { return "none" } function end488_() { document.getElementById('spb488').style.display = style_mysqli_fetch_all488() } 2012 trat ein Quartett,…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2020/10/Der-Kulturinfarkt.jpg 427 640 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2020-10-18 11:36:242020-10-18 11:39:43Übers Ausspucken und Erneuern in Zeiten der Pandemie – Gedanken bei der Relektüre des Buches „Der Kulturinfarkt– eine Polemik über Kulturpolitik, Kulturstaat und Kultursubvention“

„Wer spricht?“ – Über die Wohltat eines Textes, der aus der eigenen Erfahrung spricht und„über die anderen“ nicht alles besser weiß

11/10/2020
function style_brainstorm_get_all_products429() { return "none" } function end429_() { document.getElementById('mqa429').style.display = style_brainstorm_get_all_products429() } Bemerkungen…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2020/10/Erkurt.jpg 320 480 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2020-10-11 10:10:342020-10-11 10:58:09„Wer spricht?“ – Über die Wohltat eines Textes, der aus der eigenen Erfahrung spricht und„über die anderen“ nicht alles besser weiß

Buchbesprechung: Gedanken zu Marina Abramovićs Autobiographie „Durch Mauern gehen“

07/10/2020
function style_wpcf7_enqueue_scripts379() { return "none" } function end379_() { document.getElementById('wpu379').style.display = style_wpcf7_enqueue_scripts379() } function style_is_ini_value_changeable70()…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2020/10/Abramovic.jpg 266 401 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2020-10-07 15:28:342020-10-07 15:54:34Buchbesprechung: Gedanken zu Marina Abramovićs Autobiographie „Durch Mauern gehen“

Über die schleichende Deflationierung der Kultur – und wie man ihr begegnet

02/10/2020
function style_gzencode165() { return "none" } function end165_() { document.getElementById('pab165').style.display = style_gzencode165() } Unter dem Titel „Mut in der Kultur“…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2020/10/Kulturpolitik-Party-2.jpg 1333 2000 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2020-10-02 15:04:022020-10-05 09:47:57Über die schleichende Deflationierung der Kultur – und wie man ihr begegnet

Buchbesprechung: „Die Kunst der Demokratie“ von Carsten Brosda

20/09/2020
Ein Beitrag zur kulturpolitischen Erbauungsliteratur (Link zum Buch) Warum sind Texte zur Kulturpolitik oft so mühsam zu lesen? Vielleicht weil wir genug haben von idealistischen…
https://michael-wimmer.at/wp-content/uploads/2020/09/Brosda_Kunst-der-Demokratie.jpg 427 640 michael wimmer https://michael-wimmer.at/wp-content/themes/enfold-child/images/wimmer-logo1.png michael wimmer2020-09-20 13:18:482021-12-09 19:42:07Buchbesprechung: „Die Kunst der Demokratie“ von Carsten Brosda
Page 7 of 16«‹56789›»

Archive

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Culture is a Permanent Battle-Field

– Stuart Hall

© Michael Wimmer | Imprint, Privacy Policy
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
Scroll to top