Michael Wimmer
  • Zur Person
  • Kulturpolitische Praxis
  • Blog
  • Tätigkeiten
  • Publikationen
  • Kontakt
  • EN
  • Suche
  • Menu

Wimmer’s Blog

Michael Wimmer schreibt regelmäßig Blogs zu relevanten Themen im und rund um den Kulturbereich.
Anhand persönlicher Erfahrungen widmet er sich tagesaktuellen Geschehnissen sowie Grundsatzfragen in Kultur, Bildung und Politik.

2 Beiträge
22/01/2023

Überentwicklung – Unterentwicklung

Ein paar Gedanken zur Weltordnung anhand der Lektüre von Adom Getachews „Die Welt nach den Imperien“ Als junger Mann habe ich mich intensiv in der Entwicklungspolitik engagiert. Unsere „Bibel“ war ein Werkbuch des Schweizer Ökonomen und Politikers  Rudolf Strahm: „Überentwicklung – Unterentwicklung“, das 1975 erstmals erschienen ist. Mit Hilfe einer Reihe von Schaubildern versuchte er […]

02/01/2023

Wenn sich eine Gesellschaft neuformiert

Ein paar Überlegungen zur Lektüre von Bruno Latours Manifest „Zur Entstehung einer ökologischen Klasse“ Zuletzt war in der veröffentlichten Meinung viel von „gespaltener Gesellschaft“ die Rede: Auseinandersetzungen rund um die Corona-Impfpflicht, Inflationsbekämpfung, Verschärfung der sozialen Ungleichheit oder um die Bekämpfung der Klimakrise dienten jeweils als Aufhänger, um das wachsende Auseinanderbrechen der Gesellschaft zu konstatieren. Die […]

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Per E-Mail teilen

Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
© Michael Wimmer | Impressum, Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
Nach oben scrollen