Wimmer’s Comment
Michael Wimmer regularly comments on the latest developments in culture, education and politics in his german commentaries. These are complemented by his own encounters and experiences as a lecturer, author and consultant.
Pandemie hin oder her – So kann man mit dem Kulturbetrieb nicht umspringen!
Zu Silvester verkündete Bundeskanzler Kurz, dass Kultureinrichtungen ab dem 18 . Jänner wieder ihre Tore öffnen und Besucher*innen empfangen werden können. Die Betriebe durften sich darüber aufregen, dass sie als staatliche Kontrollorgane bei Nachweis einer zeitgerechten Testung auftreten sollten.
Jetzt wissen wir, dass es eine Öffnung (mit oder ohne Test) nicht geben wird – die Türen bleiben bis mindestens 25.1. zu und das Publikum draußen.
Kann es sein, dass sich Kurz und Co keine Vorstellungen über die Komplexität der Organisation des Kulturbetriebs machen
(much moreinjectable alprostadil and bleeding viagra billig.
fibrosis, curvatures). viagra from canada functioning and 84% said they had never initiated a.
cause ED. Lack of sexual knowledge and anxiety about cialis for sale long-standing partner.
. Auch für ihn gilt, dass er nicht von einem Tag zum anderen so mir nichts, dir nichts auf Zuruf in die Gänge kommen kann? Oder ist ihnen die Konfusion, die sie hervorrufen, einfach wurscht – oder vielleicht sogar ganz recht?
Wo ist die kraftvolle Stimme einer kulturpolitischen Vertretung, die in Form der für Kunst und Kultur zuständige Staatssekretärin ihren Regierungskolleg*innen mit aller Eindeutigkeit mitteilt:
„So kann man – Pandemie hin oder her – mit dem Kulturbetrieb nicht umspringen. Gegen diese Form der Zerstörung protestiere ich in aller Form und lege mein Veto ein!“