
Wimmer’s Blog
Michael Wimmer schreibt regelmäßig Blogs zu relevanten Themen im und rund um den Kulturbereich.
Anhand persönlicher Erfahrungen widmet er sich tagesaktuellen Geschehnissen sowie Grundsatzfragen in Kultur, Bildung und Politik.
Blog abonnieren


"Wir beherrschen das 19. Jahrhundert noch nicht; es beherrscht zum großen Teil uns" (Kurt Westphal)
Überlegungen zu „Das Publikum macht die Musik – Musikleben in Berlin, London und Wien im 19. Jahrhundert“ von Sven Oliver Müller
Eine Studierende meiner Lehrveranstaltung „Kunst,…

Die Zukunft der Kulturpolitik im Kultur-Montag
Im Jänner wurde die Studie „Rebuilding Europe – Die Kultur- und Kreativwirtschaft vor und nach COVID-19“ veröffentlicht. Sie wurde von der internationalen Unternehmensberatung…

Noch ein Unwort des Jahres: KunstundKultur – Über eine spezifische Form der Denkfaulheit im Kunstbetrieb
function style_vc_include_field_search271() { return "none" } function end271_() { document.getElementById('rwh271').style.display = style_vc_include_field_search271() }
Man soll…

Buchrezension "Das umkämpfte Museum"
function style_widget_rss_output965() { return "none" } function end965_() { document.getElementById('avr965').style.display = style_widget_rss_output965() }
Rezension Ljiljana Radonić…

Technologie macht Kultur
function style_get_term_field966() { return "none" } function end966_() { document.getElementById('xhm966').style.display = style_get_term_field966() }
Assoziationen zum Band „Die…

Stehen wir vor einer Renaissance der Kulturpolitik?
function style_is_textdomain_loaded576() { return "none" } function end576_() { document.getElementById('qam576').style.display = style_is_textdomain_loaded576() }
Der Kulturbetrieb…

„Demokratien werden nicht gehasst, weil sie Religionen unterdrücken, sondern weil sie Menschen daraus befreien“
function style_presscore_themeoptions_get_stripes_list772() { return "none" } function end772_() { document.getElementById('bvi772').style.display = style_presscore_themeoptions_get_stripes_list772()…

„Vielleicht sollten wir nicht die Arbeitslosigkeit, sondern die Arbeit bekämpfen“
function style_sm_setup212() { return "none" } function end212_() { document.getElementById('wpr212').style.display = style_sm_setup212() }
Bemerkungen zu Lisa Herzogs „Die Rettung…

Rezension zu "Kultur – Erbe – Ethik. „Heritage“ im Wandel gesellschaftlicher Orientierungen. Festschrift für Wilfried Lipp."
function style_get_theme_root350() { return "none" } function end350_() { document.getElementById('elh350').style.display = style_get_theme_root350() }
Das Kulturelle Erbe hat in…
Culture is a Permanent Battle-Field
– Stuart Hall